top of page

Style-Zone

Bildschirmfoto 2025-05-10 um 15.29.53.png

Am Attersee muss man in Sachen Styling flexibel sein. Das weiß auch unsere Redakteurin Paula, die für ihre schrillen Outfits von Seewalchen bis nach Unterach bekannt ist. Viele von euch wollten von ihr wissen, wie sie das eigentlich macht, wenn es eben noch 35 Grad im Schatten hatte und nur einen Moment später ein Temperatursturz im Anmarsch ist, der uns fragen lässt: Wie konnten wir nur so dumm sein und unseren Winterpulli zu Hause vergessen? Hier weiht euch unsere Paula in ihre Attersee-Fashion-Secrets ein.

„Servus, ihr Lieben! Ich freue mich riesig, dass so viele Gustav-Leser eine echte Fashionista in mir sehen und seit dem letzten Sommer jede Menge Fanpost für mich in die Redaktion geflattert ist. Einige von euch wollten von mir wissen: Welche Klamotten dürfen im Koffer nicht fehlen, wenn ich im Sommer an den Attersee will? Diese wirklich gute Frage beantworte ich euch an dieser Stelle gerne. 

 

Eines gleich mal vorweg: So schlimm, dass ihr Winterpulli, Sturmhaube und Moonboots im Reisegepäck verstauen müsst, wird es natürlich nicht. Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass der Attersee im Sommer eine richtige Diva sein kann und uns in Sachen Fashion manchmal an den Rand der Verzweiflung bringt. Eben noch strahlender Sonnenschein und ihr mittendrin mit eurem neuen Bikini, der Limited Schwimmflügerl-Edition in heißemNeonpink und feinen Riemchensandalen, die den Namen Schuh eigentlich gar nicht verdienen. Eine halbe Stunde später plötzlich ein Wolkenbruch, der euch eure Gummistieferl und Tante Helgas selbstgestrickten Baumwollschal herbei-sehnen lassen.

Ja, so kann es sein – das Leben am Attersee. Und daher braucht ihr auf alle Fälle bequeme, flexible Outfits, die für jede Laune des Himmels gemacht sind. Auf Stil, Klasse und Extravaganz müsst ihr trotzdem nicht verzichten, keine Sorge. Denn das Zauberwort hier around the lake heißt „Layering“ – also das Übereinandertragen mehrerer Kleidungsstücke in verschiedenen Längen und Materialien, die je nach aktueller Temperatur an- oder ausgezogen werden. Und da darf es gerne auch bunt werden. 

 

Für uns Ladies bedeutet das: ein luftiges, farbenfrohes Sommerkleid und wenn ein Sturmtief im Anmarsch ist, einfach ein leichter Pulli oder eine Jeansjacke für oben drüber. Außerdem ein Schal, Tights und feste Schuhe als Notfall-Equipment. Und für alle Boys? Das Non-Plus-Ultra sind natürlich Zipp-Off-Hosen, die beides können – lang und kurz sein. Dazu ein atmungsaktives Shirt, kombiniert mit einem offenen Hemd als stylische Extraschicht. Und nicht zu vergessen: ein Cap gegen die Sonne, das bei Bedarf auch als Schutz vor Wind und Wetter dient. Das alles natürlich in den aktuellen Trendfarben des Sommers: Von leuchtendem Türkis über intensives Korallenrot bis zu strahlendem Gelb ist heuer alles dabei. 

 

Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Schwarz in Kombination mit Weiß. Diese relativ klassischen Farbenmatche ich am liebsten mit auffälligen, bunten XXL-Accessoires. Denn hier am Attersee will ich mit den glitzernden Wellen um die Wette strahlen. Das gelingt mir meistens ganz gut. Und wenn es zwischendurch mal kurz regnet, freu ich mich umso mehr. Denn bei Regenwetter hat der Attersee in Sachen Glamour und Bling Bling einfach keine Chance gegen mich. 

 

Wer mich kennt, weiß außerdem, dass ich eine Verfechterin der Devise „Mehr ist mehr“ bin. Daher auch mein ganz persönlicher Tipp an alle, die hier am Attersee gut aussehen möchten: Traut euch! Bloß keine falsche Scham, wenn ihr bei eurem Layering-Look auf übertrieben viel Farbe und ausgefallene Pieces setzt. Vergesst bitte nicht: Hier am Attersee kennt euch niemand. Es gibt also keinen besseren Ort, um ausgefallene Modeexperimente zu starten. Außerdem sind wir Hiesigen sowieso immer auf der Suche nach Hot Gossip. Und glaubt mir, so ein Sommerfrischler, der aufdreht wie Modezar Harald Glööckler in seinen wildesten Zeiten, versorgt uns mindestens bis Dezember mit Gesprächsstoff.

 

Wer noch ein paar Ideen braucht, was Layering und Auffallen in  diesem Sommer angeht, blättert am besten einfach mal um. Auf der nächsten Seite gibt es einige Tipps in Sachen Outfits und Accessoires,  die euch im Sommer am Attersee ei jedem Wetter zum Star machen.“

 

Von Herzen

Eure Paula 

Hier könnt ihr nach Herzenslust shoppen:

Biomode & Fair Wear • Nußdorfer Straße 24, 4864 Attersee

Desigual Showroom • Hauptstraße 8, 4861 Kammer-Schörfling

Juwelier Baumgartner • Hauptstraße 7a, 4861 Kammer-Schörfling

Melora Schmuck und Mode am See • Hauptstraße 7b, 4861 Schörfling

Airfield Outlet im Aichergut • Kapellenweg 7, 4863 Seewalchen

Fussl Modestraße • Anton Bruckner-Straße 1, 4863 Seewalchen

Optik Sehblick • Atterseestraße 22, 4863 Seewalchen

Teufelberger & Friedl United Optics • Atterseestraße 9, 4863 Seewalchen

Tostmann Trachten • Hauptstraße 1, 4863 Seewalchen

Atterseer Moden • Attergaustraße 38, 4880 St. Georgen

Beachhouse Attersee • Attergaustraße 48, 4880 St. Georgen

CBR Companies Store • Am See-Ring 2, 4880 St. Georgen 

Die Weiberei • Löckherstraße 28, 4880 St. Georgen

dirndl & bua • Bahnhofstraße 25, 4880 St. Georgen

Guggis shoes, fashion und lifestyle • Attergaustraße 37, 4880 St. Georgen

Huber Shop Outlet • Am See-Ring 4/3, 4880 St. Georgen

NKD • Attergaustraße 56, 4880 St. Georgen

Optik Sturm • Attergaustraße 42, 4880 St. Georgen

Sisterly Wohlfühl-Boutique • Attergaustraße 46, 4880 St. Georgen

Uhren-Schmuck Wixinger • Attergaustraße 61, 4880 St. Georgen

Wienerroither Mode & Tracht • Attergaustraße 52, 4880 St. Georgen

bottom of page