top of page

Rainy days? Total egal!

Bildschirmfoto 2025-05-08 um 17.36.41.png

Keine Frage, im Sommer ist die Attersee-Attergau-Region einfach der „Place to be“. Glitzerndes Wasser, strahlend blauer Himmel und die perfekte Kulisse fürs Urlaubsselfie oder eine heiße Insta-Story – so kennen und lieben wir unseren Attersee. Aber wie sieht‘s eigentlich aus, wenn sich die Sonne vertschüsst und ein Temperatursturz mit mächtig viel Regen im Anrollen ist?

Hardcore-Attersee-Strandurlauber sagen sich jetzt vielleicht: „Mir doch egal. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.“ Bei Starkregen und Temperaturen um die 15 Grad im Liegestuhl abzuhängen, mag für ein paar Minuten ja ganz lustig sein, aber irgendwann wird es auch der größte Optimist nicht mehr schaffen, sich dieses Outdoor-Abenteuer schönzureden. Alternativen müssen also her. Und die gibt es hier bei uns zum Glück wie Sand am Meer.

 

Unser Fotoassistent Benji etwa taucht bei Attersee-Sauwetter am liebsten im Kino Seewalchen unter und gönnt sich erstmal eine Runde Popcorn. Was ihr sonst noch so unternehmen könnt, hat unsere Investigativ-Abteilung für euch knallhart recherchiert. Von spannenden Indoor-Aktivitäten über jede Menge Wellness bis hin zu kulinarischen Genussmomenten und Shoppingerlebnissen, die keine Wünsche offen lassen: Langweilig wird‘s mit unserem Schönwetter-Ersatzprogramm definitiv nicht. Ganz im Gegenteil. Bei so viel Action, Spaß und Abenteuer wünscht man sichja schon fast, dass die Sonne zwischendurch mal einen Abgang macht, stimmt‘s?

 

Die ultimative „Bucket List“ für Regentage am Attersee:

Gustav Mahlers Komponierhäuschen besuchen

Bei der Brennerin Schnäpse verkosten

Einen Beauty-Tag in unseren Kosmetikstudios einlegen

Sich eine Klimt-Praline in der Café-Konditorei Ottet auf der Zunge zergehen lassen

In unseren Galerien über Kunst fachsimpeln

Die 1. Reitstunde absolvieren

Ein Dirndl bei Tostmann anprobieren

Shaken und abtanzen in unseren hiesigen Bars

Eine neue Sonnenbrille kaufen

In unseren Mostschenken mit den Einheimischen anbandeln

Die Villa Paulick besuchen und sehen, wie Gustav Klimt anno dazumal sommergefrischelt hat

Einen Pilates-Kurs belegen

Im Bienenhof herausfinden, ob das Leben einer Biene ein Honigschlecken ist

Brunchen bis weit in den Nachmittag hinein

Das Gustav Urlaubsmagazin lesen

Ein paar Attersee-Souvenirs shoppen

Postkarten an die Liebsten zu Hause schreiben und vom Schlechtwetter natürlich nix erzählen

Atterwiki googlen und im Web alles über den Attersee nachlesen

Bei unseren hiesigen Hairstylisten eine neue Sommerfrisur ausprobieren

Erfahren, was es mit den Pfahlbauten auf sich hat

In der Bierschmiede süffiges Gebräu verkosten

Durchschnaufen in der Salzkristallwelt

Bei Nieselregen in den Attersee jumpen

Shoppen, bis die Kreditkarte glüht

Im Gustav Klimt-Zentrum erfahren, wie die Sache mit Gustav Klimt und Emilie Flöge damals wirklich gelaufen ist

In der Bücherboutique Weidinger neue Urlaubslektüre abchecken

In einem Day Spa relaxen

Kaffeetscherln und danach gleich Proseccerln

Sich beim Yoga verbiegen wie eine Brezel

Im Kino Seewalchen zum Filmkritiker werden und dort mit etwas Glück auf unseren Fotoassistenten Benji treffen

Zum Klettermaxl werden oder in Boris Beckers Fußstapfen treten im Freizi in St. Georgen

Dem Attersee ganz kurz fremdgehen und nach Salzburg, Linz, Bad Ischl oder Gmunden düsen

Sich bei einer Massage ordentlich durchkneten lassen

Bei einer Pediküre die Fußerl für den nächsten Sonnentag in den Flip Flops pimpen

 Eine Schifffahrt am Attersee machen und die mystische Seite des Sees entdecken

bottom of page