Hundstage am Attersee

Auch unsere vierbeinigen Freunde genießen die Sommerfrische am Attersee. Nur das Thema Badestrände sorgt bei vielen Hunden noch für hängende Ohren. Golden Retriever Lilly aus Wien hat uns in dieser Causa einen Leserbrief zukommen lassen – mit einer klaren Botschaft: Ein Hundestrand muss her.
„Servus, ich bin Lilly – aufgewachsen im elften Wiener Gemeindebezirk, aber im Herzen schon lange eine echte Atterseerin. Seit einigen Jahren bin ich mit meiner besseren Hälfte Clautschi regelmäßig hier am Attersee zur Sommerfrische. Ich hab ihr, als sie wieder einmal mega-gestresst durch unser City-Apartment gehetzt ist, gaaanz zufällig meinen Futternapf vor eine Attersee-Broschüre geschoben, die ich in der Post entdeckt habe. Clever, oder? Den Wink mit dem Zaunpfahl hat mein smartes Frauchen sofort verstanden – seitdem urlauben wir jeden Sommer hier.
Die Unterkünfte für Underdogs wie mich sind am Attersee einfach top. Da gibt’s viele geniale Platzerl, wo ich nicht nur geduldet, sondern von ganzem Herzen willkommen bin. Mit Hundekeks auf dem Polster, einem „Schau, wie herzig!“ beim Einchecken, Streicheleinheiten ohne Ende und Tränen zum Abschied. Coole Sache, oder?
Aber – und jetzt kommt’s: Das mit dem Baden und dem Beachlife für uns Doggies hier ist eine kleine Katastrophe. Als ich mit meiner Clautschi vor einigen Jahren das erste Mal an den Attersee gedüst bin, war die Lage noch ganz okay. Aber aktuell gibt es gefühlt mehr Regeln als Leckerlis beim Tierarzt. „Hunde verboten“, „Nur an der Leine“, „Nicht ins Wasser!“ – Na seids ihr narrisch? Ich war doch im früheren Leben Arielle, die Meerjungfrau. Habt ihr echt so viel Angst, ich und meine Kumpels könnten euch die Attersee-Strände verhunzen?
Ich träume – und das sag ich jetzt mal ganz offen – von einem echten Hundebadestrand am Attersee. Mit allem Drum und Dran: sanftem Einstieg, einem Stöckchenverleih, vielleicht sogar einem Keksstand (für uns, nicht für euch Menschen – ihr kriegt eh immer alles). Ein Agility-Parcours wär auch echt super, man muss ja auf die Figur achten.
Und natürlich darf auch ein schattiges Platzerl zum Chillen nicht fehlen,während sich meine Clautschi den dritten Eiskaffee reinzieht. Leider ist
da noch ganz viel Luft nach oben – hier am Attersee.
Daher an dieser Stelle meine Bitte: Wenn irgendjemandem, der hier am Attersee irgendetwas zu sagen hat, irgendwann mal irgendwie voll fad ist, dann könnte dieser jemand doch mal über so einen Hundestrand nachdenken, oder? Ich und meine anderen vierbeinigen Buddies vom Attersee haben schon viel recherchiert und unsere Unterlagen würden wir für weitere Brainstorming-Aktivitäten selbstverständlich zur Verfügung stellen.“
Tierische Grüße von Lilly aus Wien (derzeit wohnhaft am Attersee)
Die aktuelle Lage – Hier können Lilly und ihre vierbeinigen Freunde
derzeit in den Attersee jumpen:
An einem Teil des öffentlichen Badeplatzes in Steinbach am Attersee
Zwischen den Ortsgebieten Schörfling und Weyregg
Zwischen den Ortsgebieten Weyregg und Steinbach
Zwischen Seefeld und Steinbach
Im Weißenbachtal
Zwischen Steinbach und Unterach an den Taucheinstiegsstellen
An der Promenade Seewalchen